War Ketogen bei Die Höhle der Löwen?
Es gibt im Internet zahlreiche Informationen zu den Tropfen. Viele davon erweisen sich bei genauerer Betrachtung allerdings als haltlose Gerüchte. So wird an einigen Stellen behauptet, die Tropfen seien bereits in der bekannten Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ thematisiert worden. Dies ist allerdings nicht der Fall: Sowohl die Produzenten der Sendung als auch die Hersteller der Ketogen Tropfen verneinen dies und distanzieren sich klar von derlei Behauptungen.
Für wen sind die Tropfen gedacht?
Der Hersteller schreibt auf seiner Produktseite lediglich, die Tropfen seien „für alle Frauen und Männer ab 18 Jahren“ geeignet. Mit anderen Worten: Alle erwachsenen Menschen, die auf möglichst unkomplizierte Weise abnehmen wollen, können auf die Ketogen Tropfen zugreifen. Natürlich nur, wenn keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe bestehen.
Da das Präparat in Tropfenform angeboten wird, eignet es sich zudem besonders für Menschen, die Probleme mit dem Schlucken von Tabletten haben. Auch Slimy Liquid eignet sich für diese Personengruppe.
Gibt es offizielle Test- und Studienberichte zu Ketogen?
Es handelt sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, dass nach strengen europäischen Richtlinien unter kontrollierten Bedingungen hergestellt wird. Darüber hinaus verweist der Hersteller der Ketogen Tropfen auf ein Zertifikat eines unabhängigen Labors aus den Niederlanden. In diesem werden Reinheit und Eigenschaften der Tropfen genau benannt.
Wurden die Tropfen von der Stiftung Warentest untersucht?
Bei der Stiftung Warentest handelt es sich um die größte unabhängige Prüfgesellschaft Deutschlands. Hier werden ständig Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Kategorien untersucht. Darunter finden sich auch immer wieder Präparate, die zur Gewichtsreduktion beitragen sollen. Unter dem Stichwort Ketogen Stiftung Warentest konnten wir allerdings keine Informationen finden. Offenbar wurden die Tropfen dort bisher noch nicht untersucht. Ob und ggf. wann dies in Zukunft nachgeholt werden könnte, ist nicht abschätzbar.
Ketogen Einnahme und Dosierung
Wir empfehlen, sich bei der Ketogen Einnahme und Dosierung an den Empfehlungen des Herstellers zu orientieren. Dort heißt es, dass zweimal täglich, am besten jeweils 5 Minuten vor dem Frühstück und dem Mittagessen, 3 Tropfen unter die Zunge gegeben werden sollen. Dort belässt man sie für 30 bis 60 Sekunden, um hinterher mindestens 300 ml Wasser zu trinken.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass man die Ketogen Tropfen nicht mit Tee, Kaffee, Bier, Softdrinks oder anderen Getränken einnehmen soll. Diese aromatisierten Getränke könnten die Wirkung der Tropfen möglicherweise negativ beeinflussen. Bei Bedarf können auch 3 x 3 oder 2 x 5 Tropfen eingenommen werden. Die tägliche Menge von 10 Tropfen sollte jedoch nicht überschritten werden.
Sollte man die Einnahme mit einem Arzt besprechen?
Anders als verschreibungspflichtige Medikamente können Nahrungsergänzungsmittel nicht ärztlich verordnet werden. Ärzte können die Einnahme zwar empfehlen, müssen aber grundsätzlich nicht vor der Einnahme konsultiert werden. Dies gilt auch für die Ketogen Einnahme. Für schwangere oder stillende Frauen wäre eine Rücksprache mit dem Arzt angeraten. Der Hersteller empfiehlt für diese Gruppen jedoch grundsätzlich, die Tropfen während der genannten Zeiten nicht einzunehmen.
Ketogen Wirkung

Die Ketogen Wirkung basiert auf einem Grundprinzip des menschlichen Körpers. Dieser besitzt grundsätzlich die Fähigkeit, in Notzeiten körpereigene Fettreserven anzuzapfen und zur Deckung des Energiebedarfs zu nutzen. Verschiedene Ernährungsformen und Diäten, etwa die ketogene Diät oder das Intervallfasten, machen sich dieses Prinzip zunutze.
Durch die spezielle Zusammensetzung können die hier vorgestellten Ketogen Tropfen ebenfalls zur Bildung der Keto-Körper beitragen. So ist es ganz ohne Diät und Einschränkungen möglich, Körperfett abzubauen.
Wann tritt die Wirkung ein?
Es ist bei Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch bei vielen Medikamenten schlicht unmöglich, einen Wirkungsbeginn exakt zu benennen. Auch die Ketogen Wirkung ist abhängig von Faktoren wie dem Alter, dem gesundheitlichen Zustand, dem Körperfettanteil oder dem Geschlecht. Der Hersteller schreibt von einer Wirkung, die „nach wenigen Tagen“ erkennbar wird. Dies deckt sich auch mit Kundenstimmen aus dem Internet und den Erfahrungen unserer beiden Probandinnen Carmen und Roswitha.
Ketogen Inhaltsstoffe
Es handelt sich nach Angaben des Herstellers um ein natürlich wirkendes, aber hoch konzentriertes Produkt, das auf einem besonderen Wirkstoffkomplex basiert. Wir haben über die Ketogen Inhaltsstoffe etwas ausführlicher recherchiert und wollen diese im folgenden Abschnitt verständlich beschreiben. Der Hersteller nennt die Stoffe zwar auf seiner Seite, geht aber leider nicht näher auf diese ein.
Hanfsamenöl: Hanföl darf nicht mit dem CBD Öl verwechselt werden. Es wirkt sich positiv auf die Hirnfunktion aus, wirkt antioxidativ und unterstützt die Verdauung durch essentielle Fettsäuren. In den Ketogen Tropfen ist es der Hauptbestandteil. Außerdem enthält es zahlreiche lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe. Beispiele dafür sind Ölsäure, Palmitinsäure, Linolsäure, Stearinsäure und Gamma Linolensäure.
Außerdem in Ketogen enthalten sind die Vitamine E, B1 und B2, diverse Mineralstoffe wie Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium, Natrium sowie die Spurenelemente Eisen, Mangan, Zink und Kupfer. Die enthaltenen Pflanzenfarbstoffe Beta Carotin und Chlorophyll sind ebenfalls förderlich für die Gesundheit.
MCT: Die sogenannten mittelkettigen Triglyceride sind – von den Ketogen Tropfen einmal abgesehen – etwa im Kokosöl enthalten. Seit einigen Jahren stehen sie im Mittelpunkt diverser Studien, da sie offenbar die Leistungsfähigkeit des Menschen positiv beeinflussen können. Darüber hinaus zeigt sich, dass MCT die Verdauung unterstützt und beim Abnehmen hilft. Man findet diese Stoffe übrigens auch in immer mehr Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler. Teilweise haben sie sich einen Ruf als „natürliches Doping“ erarbeitet.
Vitamin K: Dieses Vitamin wirkt im Körper an verschiedensten Stellen. So ist es für die Blutgerinnung zuständig und verhindert die Kalkablagerung in den Gefäßen. Es hilft bei der Regeneration von Zellen in Augen, Nieren, Leber, Nervenzellen und Blutgefäßen. Vitamin K wird im menschlichen Körper durch positive Darmbakterien hergestellt. Es kann aber auch über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden, in unserem Fall über Ketogen.
CLA: Hierbei handelt es sich um konjungierte Linolsäuren. Diese stehen seit einigen Jahren verstärkt im Fokus bei Herstellern von Schlankheitsmitteln. Sie können das Körpergewicht regulieren, helfen beim Aufbau von Muskeln und stärken die Immunabwehr. Seit einigen Jahren sind sie Gegenstand verschiedener Studien, in denen die Wirkung weiter analysiert werden soll. Kombiniert mit den anderen Ketogen Inhaltsstoffen können die Säuren noch besser arbeiten.
Omega-3 Fettsäuren: Diese Fettsäuren sind für eine gesunde Verdauung von besonderer Wichtigkeit. Sie sind zellschützend, haben Einfluss auf den Cholesterinspiegel, unterstützen die Herzfunktion und sind auch für das Gehirn von wesentlicher Bedeutung. Omega-3 Fettsäuren sind vor allem in Fisch und Meeresfrüchten enthalten, kommen aber auch in diversen pflanzlichen Ölen vor. Wichtig ist auch das optimale Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren, die ebenfalls über die Nahrung aufgenommen werden. In den Ketogen Tropfen findet sich die perfekte Balance.
Aminosäuren: Aminosäuren sind die Grundbausteine der Proteine. Sie dienen als Hormone und sind die Vorstufe von Enzymen sowie Neurotransmittern. Diese sind entscheidend für die im menschlichen Körper stattfindenden Stoffwechselvorgänge. Genauere Angaben dazu, um welche Aminosäuren es sich in diesem Falle handelt, macht der Hersteller der Ketogen Tropfen leider nicht.
In der Kombination sind die hier genannten Ketogen Inhaltsstoffe offenbar besonders wirksam. Die genauen Mischverhältnisse bleiben freilich das Geheimnis des Herstellers.
Welche Nebenwirkungen und Risiken sind möglich?
Bei Nahrungsergänzungsmitteln sind Risiken und Nebenwirkungen normalerweise seltener als bei vielen Medikamenten. Trotzdem nennt der Hersteller einige wenige Ketogen Nebenwirkungen. So kommen Müdigkeit, Mundtrockenheit, Durchfall und leichte Benommenheit vor. Zur Häufigkeit nennt der Hersteller einen Wert von 1:1.000.
Die Auswirkung auf den Blutdruck besteht nur mittelbar, auch die Teilnahme am Straßenverkehr ist ohne Bedenken möglich. Bei unseren freiwilligen Probandinnen wie auch unter den Stimmen der Anwender aus dem Internet scheinen Ketogen Nebenwirkungen allerdings nicht aufzutreten.
Für wen ist die Anwendung nicht geeignet?
Laut Angaben des Herstellers ist eine Ketogen Anwendung für Kinder und Jugendliche nicht angeraten. Dies wird nicht näher begründet, dürfte aber mit dem Wachstum zusammenhängen. Auch schwangere und stillende Frauen sollten auf die Einnahme der Tropfen generell verzichten.
Gleiches gilt, wenn eine Allergie oder eine Unverträglichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe besteht. Auf untergewichtige Menschen geht der Hersteller nicht näher ein. Aufgrund der Tatsache, dass dieser Personenkreis ohnehin kaum Körperfettreserven hat, ist eine Einnahme der Ketogen Tropfen für sie aber sicher nicht empfehlenswert.
Wo kann man Ketogen kaufen? Apotheke, Amazon, dm

Wenn man Ketogen kaufen möchte, muss man leider relativ lange nach einer Verkaufsstelle suchen. In den Apotheken sind die Tropfen nicht gelistet und auch bei den großen Drogeriemarkt-Ketten Rossmann, dm, Budni oder Müller sucht man sie vergeblich. Bei unseren Recherchen haben wir zwei Shops gefunden, in denen die Tropfen angeboten werden.
Zum einen ist dies die offizielle Shopseite des Herstellers. Außerdem werden sie über den Onlineshop Baaboo verkauft. Hier sind die Ketogen Tropfen sogar für weniger Geld zu bekommen als beim Hersteller direkt.