Mehr Sperma – 8 Tipps um die Spermamenge zu erhöhen

Mehr Sperma ist wohl der Wunsch eines jeden Mannes. Denn die Menge dieser Flüssigkeit ist für viele Männer ausschlaggebend. Das Ejakulat wird nicht nur mit der Fortpflanzung in Verbindung gebracht, sondern ist für Männer auch in puncto Manneskraft und Potenz ein wichtiger Anhaltspunkt.

Zu wenig Ejakulat kann das Selbstwertgefühl eines Mannes negativ beeinflussen. Die betroffenen Männer fühlen sich nicht potent genug und sind der Meinung die Partnerin nicht ausreichend befriedigt zu haben, sofern nur eine geringe Menge ejakuliert wurde. Die durchschnittliche Spermamenge beträgt zwischen 1,5 und 6 Milliliter – das entspricht einem gehäuften Teelöffel.

Die Menge des Ejakulats kann durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden. Nach einer längeren Sexpause kann sich die Menge beim nächsten Geschlechtsverkehr deutlich erhöhen. Aber nicht immer möchten Männer eine längere Abstinenz in Kauf nehmen, um mehr Ejakulat zu produzieren. Wie kann Mann nun aber mehr Sperma produzieren?

Mehr Sperma mit diesen 8 Tipps

Sperma Tipps

Für die meisten Männer ist ein Orgasmus nur dann erfüllend und befriedigend, wenn Ejakulat abgespritzt wird. Dabei ist die Menge oftmals entscheidend. Zu wenig Ejakulat kann dazu führen, dass die Männer den Orgasmus nicht als befriedigend empfinden und sich mehr Sperma wünschen. Dabei gibt es wichtige Faktoren, die die Produktion der Samenflüssigkeit beeinflussen können.

Diese wird jedoch nur zum Teil in den Hoden produziert. Viel entscheidender für die Spermaproduktion sind die Samenbläschen. Hierbei handelt es sich um spezielle Drüsen der Prostata. Grundsätzlich kann die Produktion der Samenflüssigkeit durch einfache Tricks verbessert werden. Die nachfolgenden acht Tipps helfen Männern mehr Sperma zu produzieren.

Mehr Sperma produzieren mit Sperma Tabletten

Durch die Einnahme spezieller Tabletten kann im Körper mehr Sperma produziert werden. Die enthaltenen Wirkstoffe sorgen dafür, dass die Produktion der Samenflüssigkeit optimiert wird. Mittlerweile gibt es verschiedene Präparate auf dem Markt, die die Produktion positiv beeinflussen und frei von Nebenwirkungen sind.

Eines der besten Mittel sind die Maxatin Capsules. In diesen Tabletten finden sich alle wichtigen Mikronährstoffe, die zur Produktion der Samenflüssigkeit benötigt werden und zeitgleich auch die Fruchtbarkeit des Mannes erhöhen. So sind als Wirkstoffe in den Maxatin Kapseln beispielsweise Zink, L-Arginin und L-Carnitine enthalten, die dafür sorgen, dass im Körper des Mannes mehr Sperma produziert werden kann.

Gesunde, eiweißreiche Ernährung

Die Ernährung des Mannes hat nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf dessen Zeugungsfähigkeit, sondern auch auf die Menge des Ejakulates. Eine gesunde und vor allem eiweißreiche Ernährung kann dazu verhelfen, mehr Sperma zu produzieren. Durch die Eiweiße wird die Durchblutung gesteigert und die sogenannte Potenzmuskulatur kann sich aufbauen.

Neben Nahrungsmitteln mit einem hohen Eiweißgehalt können auch Eiweißshakes konsumiert werden, um den Körper mit mehr Protein versorgen zu können. Zu den eiweißreichen Lebensmitteln gehören: Joghurt, Fisch, Käse und Fleisch. Um mehr Sperma produzieren zu können, sollte der Speiseplan mit eiweißreichen Lebensmitteln optimiert werden. 

Mehr Sperma durch Sellerie

Sperma Sellerie

Sellerie als Garant für mehr Sperma? Klingt im ersten Moment vielleicht ein wenig befremdlich. Tatsächlich kann der Verzehr von Sellerie aber zu mehr Ejakulat führen. In Sellerie findet sich Androstenon. Hierbei handelt es sich um einen Teil des Sexualhormons Testosteron.

Je mehr des Sexualhormons sich im Körper befindet, umso effektiver kann die Produktion von mehr Sperma begünstigt werden. Neben der Produktion der Samenflüssigkeit beeinflusst das Gemüse auch noch den Geschmack des Ejakulats

Enthaltsamkeit

Enthaltsamkeit oder auch sexuelle Abstinenz für einen Zeitraum von zwei bis drei Tagen kann zu mehr Sperma beim nächsten sexuellen Akt führen. Männer, die zu oft hintereinander kommen, verringern die Menge der Samenflüssigkeit. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, einfach mal eine längere Pause einzulegen.

Zu viele Orgasmen hintereinander haben also einen negativen Effekt auf die Produktion der Samenflüssigkeit. Wer sich also mehr Sperma wünscht, sollte hin und wieder eine sexuelle Pause einlegen. 

Mehr Sperma durch Zink

Mit dem richtigen Zink kann die Menge des Ejakulats um satte 150 Prozent gesteigert werden. Das Spurenelement hat jedoch nicht nur einen positiven Einfluss auf die Menge der Samenflüssigkeit, sondern auch auf die männliche Potenz. Wer sich also mehr Sperma wünscht, sollte auf Zink als Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.

Alternativ können auch zinkreiche Lebensmittel in die Ernährung integriert werden. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Käsesorten wie Gouda und Edamer, aber auch Nüsse und Hülsenfrüchte sowie Garnelen und Schweinefleisch. 

L-Lysin und L-Carnitin

L-Lysin und L-Carnitin sind für die Bildung der Samenflüssigkeit zwei entscheidende Aminosäuren. Zudem wird auch der Fettstoffwechsel angeregt und die Hormonproduktion kann verbessert werden. Um mehr Sperma produzieren zu können, sollten spezielle Präparate eingenommen werden, die L-Lysin und L-Carnitin enthalten. 

Kürbisextrakt

Bereits bei den Indianern galt der Kürbis als Wundermittel und wurde zur Potenzsteigerung eingesetzt. Die Inhaltsstoffe des Gemüses können nicht nur die Blasenmuskulatur positiv beeinflussen, sondern auch dafür sorgen, dass im Körper mehr Sperma gebildet werden kann.

Um die Produktion der Samenflüssigkeit zu verbessern, können Nahrungsergänzungsmittel mit Kürbisextrakt eingenommen werden. Alternativ kann Kürbis auch roh gegessen werden, um mehr Sperma produzieren zu können.  

Stimuliere dich mehrmals täglich bis kurz vor dem Höhepunkt

Eine weitere Möglichkeit, um mehr Sperma zu produzieren, ist die Stimulation bis zum Höhepunkt. Jeder Mann kennt den Point of no return. An diesem speziellen Punkt kann die Ejakulation nicht mehr zurückgehalten werden – ganz gleich, wie sehr man sich auch anstrengt.

Um die Produktion des Ejakulats positiv zu beeinflussen, sollte Mann sich mehrmals am Tag bis an diesen Punkt bringen und dann aufhören, ohne dabei zu ejakulieren. Nach einer Pause wird wieder von vorne begonnen.  

Aus was besteht Sperma?

Sperma Bestandteile

Mehr Sperma zu produzieren, ist eine Sache. Doch was ist das Ejakulat überhaupt? Es handelt sich hierbei um die Samenflüssigkeit des Mannes. Diese besteht aus Spermien, die sich aus Samenfäden und Spermatozoen zusammensetzen. Die Spermien werden im Hoden gebildet und entwickeln sich im Nebenhoden sowie aus den Sekreten der verschiedenen Drüsen, wie zum Beispiel Prostata und Samenbläschen, zu reifen Spermien.

Bei einer Ejakulation tritt die Samenflüssigkeit aus der Harnsamenröhre heraus. In der Regel ist das Ejakulat eine milchig-trübe bis gelblich-graue, gallertige Flüssigkeit mit einem süßlichen Geruch. Im Alter nimmt die Qualität der Spermien ab. Auf diese Weise verringert sich auch die Zeugungsfähigkeit des Mannes mit zunehmendem Alter, weshalb sich Betroffene meist mehr Sperma wünschen. 

Sperma Inhaltsstoffe

Im männlichen Ejakulat finden sich verschiedene Flüssigkeiten. Mehr Sperma bedeutet also auch, dass mehr Flüssigkeit ausgestoßen wird. Die Spermien sind aber nur in geringer Menge in dieser vorhanden. Sperma besteht zu 95 Prozent aus Wasser. Prostatasekret ist zu 20 Prozent in der Samenflüssigkeit vorhanden.

Das milchige und dünnflüssige Sekret besteht aus Kalium, Zink, Kalzium, Magnesium und Citrat. Zudem finden sich bestimmte Enzyme und Polyamin Spermin in der Flüssigkeit. Das Sekret der Samenbläschen bildet mit 70 Prozent den größten Anteil des Ejakulats. Die dort enthaltene Fruktose dient den Spermien als Energiequelle.

10 Prozent der Flüssigkeit stammen aus den Nebenhoden. In diesen wird auch das Spermaeiweiß gebildet. In erster Linie hat das Ejakulat die Aufgabe die Spermien vor dem sauren Milieu der weiblichen Scheiden zu schützen. Im Ejakulat finden sich zudem auch die Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin.

Darüber hinaus kann auch eine geringe Menge an körpereigenen Opiaten in der Flüssigkeit gefunden werden.  

Vermeide diese Sperma Feinde

Sperma Feinde

Gewisse Nahrungsmittel und Lebensumstände können sich negativ auf die Produktion auswirken und sollten entsprechend gemieden werden, sofern mehr Sperma produziert werden soll. Grundsätzlich sollten Männer für mehr Ejakulat und Fruchtbarkeit auf eine gesunde und ausgewogene Lebensweise setzen. 

Ein ungesunder Lebensstil wirkt sich immer negativ und vor allem auch nachhaltig auf die Spermienqualität und die Menge des Ejakulates aus. Alkohol oder auch Nikotin beeinflussen die Produktion des Ejakulates in negativer Weise und können die Fruchtbarkeit drastisch beeinflussen. Darüber hinaus können Nikotin und Alkohol auch zu Potenzproblemen führen, da durch diese Genussmittel die Durchblutung nachhaltig beeinträchtigt wird.

Auch bei der Wahl der Kleidung sollten Männer vorsichtig sein, wenn sie sich mehr Sperma wünschen. Enge Kleidung und vor allem zu enge Unterhosen sollten aus diesem Grund gemieden werden. Das gilt insbesondere sofern ein Kinderwunsch besteht. Durch die Enge und die damit entstehende Hitze kann die Qualität der Spermien beeinträchtigt werden. 

Zudem sollte auch das Radfahren reduziert werden. Obwohl das Fahrradfahren für die Gesundheit sehr gut ist, wird auf diese Weise die Durchblutung im Genitalbereich gestört. Um die Produktion zu begünstigen, sollte auch auf übermäßige Hitze verzichtet werden. So sind zu heiße Bäder oder regelmäßige Saunagänge zu meiden. 

​Sperma Tabletten – Welche sind die Besten?

Mehr Sperma durch Sperma Tabletten

Spezielle Spermatabletten sorgen nicht nur dafür, dass mehr Sperma im Körper gebildet werden kann, sondern sie erhöhen auch die damit verbundene Fruchtbarkeit. Allerdings gibt es mittlerweile sehr viele verschiedene Produkte auf dem Markt. Nicht alle von diesen Präparaten halten die Versprechen, die vom Hersteller gegeben werden. 

Eines der besten Präparate in diesem Bereich sind die Maxatin Capsules. Diese Kapseln werden unter entsprechend strengen Kontrollen und Qualitätsprüfungen hergestellt. Durch die Einnahme der Kapseln wird die Produktion der Spermien und die Fruchtbarkeit des Mannes deutlich erhöht.

So kann dieses Nahrungsergänzungsmittel idealerweise auch bei einem langersehnten Kinderwunsch die rettende Lösung bieten. Mithilfe der natürlichen Wirkstoffe wird mehr Sperma gebildet und die Anzahl der Spermien steigt. Zudem sind die Maxatin Capsuless frei von jeglichen Nebenwirkungen.

Häufig gestellte Fragen

Die Menge des Ejakulats ist für Männer nicht nur ausschlaggebend, um die eigene Befriedigung und Bestätigung zu erlangen. Oftmals wird mehr Sperma auch mit einer hohen Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Weitere wichtige Informationen bezüglich des Ejakulates können Sie den folgenden Fragen und Antworten entnehmen.

Wie viel Sperma produziert der Mann pro Tag?

Pro Tag produziert ein Mann durchschnittlich 100 Millionen Spermien. So werden pro Sekunde rund 1.000 Spermien produziert. In einem Milliliter Ejakulat finden sich demnach durchschnittlich 20 Millionen Spermien. Durch gewisse Lebensmittel und Veränderungen in puncto Lebensstil kann jedoch noch mehr Sperma produziert werden.

Sperma Proteingehalt

Es ist ein Mythos, dass sich im Ejakulat eines Mannes viel Protein befindet. Denn Ejakulat besteht zu 95 Prozent aus Wasser. Der Eiweißgehalt ist sehr gering.

Mehr Sperma durch Zink Tabletten?

Zink als Spurenelement ist ein wichtiger Bestandteil eines gut funktionierenden Sexualsystems. Durch die Einnahme von Zink kann die Produktion der Spermien positiv beeinflusst werden, somit kann auch mehr Ejakulat abgegeben werden. Jedoch kann das Spurenelement nicht nur die Menge des Ejakulats begünstigen, sondern auch die Mobilität und Beweglichkeit der einzelnen Spermien.

Diese Faktoren spielen vor allem bei einem möglichen Kinderwunsch eine entscheidende Rolle. Der Körper kann durch spezielle Zink-Nahrungsergänzungsmittel oder auch durch zinkreiche Lebensmittel mit diesem Spurenelement versorgt werden.

Hat das Vorspiel einen Einfluss auf das Ejakulat?

Männer, die sich mehr Sperma wünschen, sollten auf ein ausgiebiges Vorspiel setzen. Der Körper braucht ausreichend Zeit und muss entsprechend auch lange gereizt werden, um mehr Samenflüssigkeit produzieren zu können. Wird der Körper im Glauben gelassen, dass er bald ejakulieren kann, obwohl der Orgasmus lange hinausgezögert wird, bildet er mehr Samenflüssigkeit.

Ein langes Vorspiel kann also dabei helfen die Menge des Ejakulates zu erhöhen. Dabei muss aber darauf geachtet werden, dass das Vorspiel für den Mann anregend ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann auch keine Samenflüssigkeit produziert werden.

Wie kann die Spermienqualität verbessert werden?

Die Qualität der Spermien und somit auch die Menge des Ejakulates kann durch eine positive Lebensweise und gesunde Ernährung beeinflusst werden. Stress sowie eine unregelmäßige und unausgewogene Ernährung wirken sich negativ auf die Spermien aus. Auch das Rauchen und der regelmäßige Konsum von Alkohol und Drogen haben einen negativen Einfluss auf die Samenflüssigkeit.

Eine vitaminreiche Ernährung kann im Gegenzug zu einer verbesserten Zeugungsfähigkeit führen. Zudem sollten Obst, Gemüse, Milch- und Vollkornprodukte in die Ernährung integriert werden. Zu vermeiden sind zudem Konserven- und Fertigprodukte. Darüber hinaus kann die Spermienqualität auch durch regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf positiv beeinflusst werden.

Selbst psychische Faktoren, wie glückliche Beziehungen und Partnerschaften können sich positiv auf die Qualität der Spermien und die Menge des Ejakulates auswirken.

Fazit

Mehr Sperma ist gerade in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema und der Wunsch vieler Männer. Ejakulat hat nicht nur in Sachen Fortpflanzung für Männer einen hohen Stellenwert. Die Menge des eigenen Ejakulates kann das eigene Selbstwertgefühl positiv oder auch negativ beeinflussen. Zu wenig Ejakulat wird oftmals mit einem geringen Orgasmus oder einer mangelnden Manneskraft in Verbindung gebracht.

Mit einfachen Mitteln und Tipps können Männer jedoch mehr Sperma produzieren. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass nicht jeder Mann gleich ist und die eigene Produktion des Ejakulates von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Oftmals können spezielle Präparate den gewünschten Erfolg bringen und somit auch bei einem langen unerfüllten Kinderwunsch helfen.

Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sowie regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf bestimmte Lebens- und Genussmittel kann zudem die Produktion von mehr Sperma realisiert werden.

Read also our most popular topics on Physical Activity Plan
Paul Lendner ist ein etablierter Fachmann in den Branchen Gesundheit, Fitness und Medizin. Er schreibt bereits - neben anderen Tätigkeiten in diesen Bereichen - seit über 7 Jahren für unseren Gesundheitsblog Physicalactivityplan.org und beweist dabei immer wieder seinen einmaligen Expertenstatus.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here