{"id":45243,"date":"2025-07-09T06:22:33","date_gmt":"2025-07-09T06:22:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.physicalactivityplan.org\/?p=45243"},"modified":"2025-07-09T11:29:01","modified_gmt":"2025-07-09T11:29:01","slug":"mittel-gegen-gelenkschmerzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.physicalactivityplan.org\/de\/ratgeber\/mittel-gegen-gelenkschmerzen\/","title":{"rendered":"Nat\u00fcrliche Mittel gegen Gelenkschmerzen \u2013 was hilft wirklich?"},"content":{"rendered":"
Gelenkschmerzen geh\u00f6ren zu den h\u00e4ufigsten Beschwerden in unserer Gesellschaft \u2013 unabh\u00e4ngig vom Alter. Ob durch Sport, berufliche Belastung, altersbedingten Verschlei\u00df oder chronische Erkrankungen wie Arthrose: Schmerzen in Knie, H\u00fcfte, R\u00fccken oder Fingergelenken betreffen Millionen Menschen und mindern ihre Lebensqualit\u00e4t teils erheblich.<\/p>\n
W\u00e4hrend klassische Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac oft schnelle Linderung verschaffen, bringen sie bei regelm\u00e4\u00dfiger Einnahme Nebenwirkungen mit sich \u2013 besonders im Magen-Darm-Trakt oder auf das Herz-Kreislauf-System. Kein Wunder also, dass viele Betroffene nach nat\u00fcrlichen Alternativen suchen, die langfristig vertr\u00e4glich und dennoch wirksam sind.<\/p>\n
In diesem Beitrag stellen wir dir bew\u00e4hrte nat\u00fcrliche Mittel vor, die zur Linderung von Gelenkschmerzen beitragen k\u00f6nnen \u2013 mit einem besonderen Fokus auf MSM, einem organischen Schwefel mit hohem Potenzial.<\/p>\n
<\/p>\n
Gelenkschmerzen k\u00f6nnen unterschiedlichste Ursachen haben. Die h\u00e4ufigsten sind:<\/p>\n
Oft liegt eine Kombination aus Entz\u00fcndungen, mechanischem Verschlei\u00df und Bewegungsmangel vor. Das f\u00fchrt zu Schwellungen, Steifheit, Schmerz und eingeschr\u00e4nkter Mobilit\u00e4t \u2013 insbesondere in Belastungssituationen.<\/p>\n
Eine ganzheitliche Strategie zur Schmerzreduktion setzt daher an verschiedenen Punkten an: Ern\u00e4hrung, Bewegung, gezielte Entz\u00fcndungshemmung \u2013 und gezielte Nahrungserg\u00e4nzung.<\/p>\n
Viele Pflanzenextrakte und Mikron\u00e4hrstoffe haben in Studien entz\u00fcndungshemmende oder schmerzlindernde Eigenschaften gezeigt. Hier sind die relevantesten nat\u00fcrlichen Mittel, die zur Linderung von Gelenkbeschwerden beitragen k\u00f6nnen:<\/p>\n
Die Wurzel der afrikanischen Teufelskralle enth\u00e4lt Harpagosid \u2013 ein sekund\u00e4rer Pflanzenstoff mit entz\u00fcndungshemmender Wirkung. Studien zeigen, dass Teufelskralle bei leichter bis mittlerer Arthrose helfen kann, Gelenksteifigkeit zu verringern und die Beweglichkeit zu verbessern. Sie wird meist in Form von Kapseln oder als Tee eingenommen.<\/p>\n
Beide geh\u00f6ren zur Familie der Zingiberaceae und sind seit Jahrhunderten f\u00fcr ihre entz\u00fcndungshemmenden Eigenschaften bekannt.<\/p>\n
EPA und DHA, zwei essentielle Fetts\u00e4uren aus Fisch\u00f6l, k\u00f6nnen Entz\u00fcndungsreaktionen im K\u00f6rper modulieren. Besonders bei entz\u00fcndlich-rheumatischen Erkrankungen wurde eine Linderung der Beschwerden beobachtet. Omega-3 wirkt langsam, aber nachhaltig und hat dar\u00fcber hinaus positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System.<\/p>\n
Ein organischer Schwefel, der in den letzten Jahren stark an Popularit\u00e4t gewonnen hat. MSM wird f\u00fcr seine entz\u00fcndungshemmende und schmerzlindernde Wirkung gesch\u00e4tzt \u2013 dazu gleich mehr im eigenen Abschnitt.<\/p>\n
Viele nat\u00fcrliche Wirkstoffe entfalten ihr Potenzial besonders gut in Kombination. Pr\u00e4parate, die MSM mit Kurkuma oder Teufelskralle kombinieren, k\u00f6nnen daher synergistisch wirken. Wichtig ist: Die Qualit\u00e4t und Dosierung m\u00fcssen stimmen \u2013 sonst bleibt die Wirkung aus.<\/p>\n
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine nat\u00fcrliche Schwefelverbindung, die im menschlichen K\u00f6rper, in Pflanzen und tierischen Geweben vorkommt. Schwefel ist f\u00fcr den K\u00f6rper essenziell \u2013 er spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Enzymen, Hormonen, Aminos\u00e4uren und dem Bindegewebe.<\/p>\n
MSM ist besonders daf\u00fcr bekannt, Entz\u00fcndungen zu reduzieren, den Knorpelstoffwechsel zu unterst\u00fctzen und die Regeneration nach Belastung zu f\u00f6rdern. Es wirkt antioxidativ, kann freie Radikale binden und tr\u00e4gt zur Aufrechterhaltung gesunder Gelenkstrukturen bei.<\/p>\n