Achtung! Dulexir Fake Produkte im Umlauf
Auf der Suche nach Kundenbewertungen zeigte sich schnell, dass das glättende Beauty-Produkt eine treue Anhängerschaft hat. Damit einher geht jedoch auch, dass sich windige Hersteller den positiven Ruf des Produkts zunutze machen möchten und den Markt mit wirkungslosen Fake-Produkten überschwemmen. Um Dulexir Fake Produkte zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das Beauty-Elixier ausschließlich in seriösen und bekannten Stores zu kaufen. Auf den Kauf auffallend günstiger Produkte oder in unbekannten Shops sollten hingegen verzichtet werden.
Für wen ist die Creme geeignet?
Die Zielgruppe von Dulexir sind alle Personen, die auf der Suche sind nach einem gut verträglichen Serum für die Nacht, welches die Haut nachhaltig pflegt und strafft und im Ergebnis für ein jüngeres, frischeres Hautbild sorgt. Dabei kann das Produkt von allen erwachsenen Personen unabhängig vom Geschlecht oder Alter verwendet werden. Wie bei allen anderen Anti-Aging-Produkten auch, ist es jedoch immer sinnvoll, in jungen Jahren mit der Anti-Aging-Pflege zu beginnen. Die regelmäßige Anwendung in jungen Jahren verspricht die beste Wirkung des Produkts.
Die richtige Dulexir Anwendung
Die Dulexir Anwendung zielt darauf ab, die nächtliche Ruhezeit dafür zu nutzen, um die Haut nachhaltig mit Nährstoffen zu versorgen. Die genaue Anwendungsempfehlung seitens des Herstellers sieht es dabei vor, die Nachtkur abends auf das zuvor gereinigte Gesicht aufzutragen. Nach ungefähr 15 Minuten ist das Serum in die Haut eingezogen und kann hier über die Nacht seine Wirkung entfalten. Gemäß der Herstelleraussage ist es im Anschluss möglich, auch weitere Nacht-Pflegeprodukte auf das Gesicht aufzutragen.
Wann ist mit der Wirkung zu rechnen?

Die Frage danach, wann genau die Dulexir Wirkung eintritt, lässt sich pauschal nicht beantworten. Denn jeder Mensch reagiert anders auf Kosmetikprodukte. In unserem Test wirkte das Serum relativ schnell und zeigte bereits nach wenigen Tagen sichtbare Ergebnisse. Auch andere Kunden sprechen von einer relativ schnellen Wirkung. Je nach Hautbild, zusätzlich verwendeten Kosmetikprodukten und der Regelmäßigkeit der Anwendung unterscheidet sich jedoch die Zeitspanne, bis die Wirkung tatsächlich eintritt.
Wird die Wirksamkeit von Dulexir durch offizielle Tests und Studien belegt?
Auf der Suche nach Dulexir Tests konnten wir bisher keine offiziellen Test- oder Studienergebnisse finden. Wir gehen davon aus, dass bisher keine weiteren Tests auffindbar sind, da das Präparat noch nicht lange auf dem Markt ist. In unserem eigenen Test schnitt das Serum hingegen sehr gut ab. Gemäß der Herstellerangabe konnte das Produkt diese Wirkungen auch in anderen unabhängigen Tests und Studien unter Beweis stellen.
Liegt ein Testbericht der Stiftung Warentest vor?
Stiftung Warentest testet regelmäßig Produkte aus allen Bereichen des Alltags, so auch zahlreiche Produkte aus der Kosmetikbranche. Daher waren wir natürlich gespannt, ob das Testmagazin auch das hier vorgestellte Präparat unter die Lupe genommen hat und einen entsprechenden Test durchgeführt hat. Offenbar ist dem jedoch bisher nicht so, denn trotz intensiver Suche konnten wir kein Dulexir Stiftung Warentest Test finden.
Dulexir Inhaltstoffe
Die Dulexir Inhaltsstoffe setzen bewusst auf eine reduzierte und übersichtlich gehaltene Zusammensetzung. Für eine möglichst hohe Transparenz des eigenen Produkts gibt der Hersteller detailliert Auskunft über die Wirkstoffe in dem Elixier. Die primären Inhaltsstoffe sind dabei die folgenden:
Mandelsäure: Mandelsäure ist ein beliebter Anti-Aging-Wirkstoff. Denn Mandelsäure gilt als echtes Wundermittel gegen Akne, Falten oder Altersflecken. Mandelsäure wirkt außerdem antibiotisch, was sich gerade bei einem fettigen, zu Unreinheiten neigendem Hautbild bemerkbar macht.
Panthenol: Panthenol ist ein Wirkstoff, welcher entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend wird. Der Stoff trägt wesentlich zur Hauterneuerung bei und ist somit nicht nur bei Hautverletzungen wirksam. Panthenol dringt zudem schnell und tief in die Haut ein und entfaltet hier auch in tieferen Hautschichten seine Wirkung.
Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist der hauptwirksame Wirkstoff in dem Anti-Aging-Serum für die Nacht. Die durchsichtige Substanz, die von unserem Körper selbst produziert wird, ist ein beliebter Werkstoff in verschiedenen Anti-Aging-Produkten. Dann Hyaluronsäure glättet die Haut und polstert sie von innen auf.
Milchsäure: Milchsäure bindet an den äußeren Hautschichten Wasser und speichert diese in der Haut ein. Die Säure ist ein Bestandteil des natürlichen Feuchthaltesystems und sorgt somit dafür, dass die Haut Wasser speichert. Somit schützt der Wirkstoff die Haut vor dem Austrocknen und polstert sie intensiv auf.
Salicylsäure: Salicylsäure wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Die Fruchtsäure dringt tief in die Haut ein und wirkt hier schmerzlindernd und entzündungshemmend. Der Wirkstoff trennt Hautzellen voneinander und aktiviert Enzyme, die die Haut benötigt, um sich selbst zu regenerieren. Salicylsäure leistet somit einen effektiven Beitrag dazu, die Haut bei der Erneuerung zu unterstützen.
Sind Nebenwirkungen und Risiken möglich?
Die hier vorgestellte Nachtkur gilt als sehr gut verträglich. Das Elixier enthält ausschließlich natürliche Wirkstoffe und verzichtet bewusst auf unnötige Beimischungen. Dulexir Nebenwirkungen oder andere unerwünschte Begleiterscheinungen kommen daher kaum vor. Sollte es im Zuge der Anwendung dennoch unerwarteterweise zu Hautirritationen kommen, empfehlen wir Ihnen, das Präparat nicht weiter zu verwenden und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen.
Wo kann man Dulexir kaufen? Apotheke, Amazon, Rossmann
Wenn Sie Dulexir kaufen möchten, finden Sie das Präparat derzeit exklusiv auf der Verkaufsseite des Herstellers. Daneben finden sich online auch andere einzelne Kaufquellen. Hier ist jedoch nicht immer klar ersichtlich, ob es sich tatsächlich um das Originalprodukt handelt. Regional finden Sie das Serum hingegen aktuell nicht. Weder Drogerien oder Apotheken, noch Supermärkte oder andere Geschäfte führen das Produkt im Sortiment.