ACHTUNG – Exodermin Fake Produkte im Umlauf
Die natürliche Anti-Pilz-Salbe gilt als ein sehr gut verträgliches und wirkungsvolles Präparat. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich windige Hersteller den guten Ruf des Produkts zunutze machen möchten und den Online-Markt mit Exodermin-Fake-Produkten überschwemmen. In diesen Präparaten sind jedoch minderwertige Wirkstoffe enthalten, die weder eine Wirkung zeigen, noch geprüfte Inhaltsstoffe enthalten. Um ein gesundheitliches Risiko oder Nebenwirkungen zu vermeiden, raten wir daher dringend vom Kauf derartiger Fälschungen ab.
Für wen ist die Creme geeignet?
Exodermin eignet sich generell für alle volljährigen Personen, welche eine bestehende Pilzerkrankung an den Füßen oder der Nägel therapieren möchten und auf der Suche sind nach einem natürlichen Präparat ohne schädliche Zusätze. Da die Creme keine chemischen Beimischungen enthält, kann sie auch von sensiblen Personen verwendet werden oder von Personen, die allergisch gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen reagieren.
Schwangere und stillende Personen sollten die Anwendung vorab mit ihrem behandelnden Arzt besprechen. Anwendungsempfehlungen für Jugendliche und Kinder existieren ebenfalls nicht, weshalb auch hier von der Anwendung abzuraten ist.
Die richtige Exodermin Anwendung
Die Exodermin Anwendung ist seitens des Herstellers bewusst einfach gehalten. Sie gliedert sich in die folgenden Schritte:
- Im ersten Schritt werden abgestorbene, erkrankte Teile des Nagels mit einem sauberen, desinfizierten Instrument entfernt.
- Im Anschluss wird die antimykotische Salbe zweimal am Tag auf den erkrankten Nagel und auf das umliegende Gewebe aufgetragen.
- Die Behandlung sollte idealerweise 14 Tage oder länger erfolgen. Dabei ist es ratsam, den Behandlungszeitraum dem Status der Pilzerkrankung anzupassen und die Creme mindestens so lange aufzutragen, bis alle Symptome vollständig verschwunden sind.
- Für einen langfristigen Erfolg empfiehlt der Hersteller, die Salbe mindestens vier Monate lang anzuwenden. Tragen Sie die Creme genaustens gemäß den Herstellerempfehlungen auf und verkürzen Sie denn Anwendungszeitraum nicht. Anderenfalls kann die Wirkung des Präparats eingeschränkt werden.
War die Creme in der TV-Show Die Höhle der Löwen zu sehen?
Gibt es tatsächlich einen Exodermin Höhle der Löwen Auftritt? Zumindest online finden sich vermehrt Hinweise darauf, die einen Zusammenhang zwischen der natürlichen Anti-Pilz-Salbe und der Vox-Gründersendung die Höhle der Löwen herstellen möchten. Gemäß unseren Recherche-Ergebnissen besteht jedoch in der Realität tatsächlich kein Zusammenhang zwischen der antimykotischen Salbe und der Sendung für Start-ups. Wir gehen daher davon aus, dass es sich auch hier um nichts weiter als um Fake Berichte handelt.
Gibt es zu Exodermin Kritik?
Auf der Suche nach Exodermin Kritik wurden wir nicht fündig. Einzig der Preis wird von einzelnen Käufern als zu hoch bewertet. Wobei auch hier aus den Rezensionen klar hervorgeht, dass ein Großteil der Anwender das Preis-Leistungs-Verhältnis als gegeben einstufen, da die Salbe deutlich schneller wirkt als vergleichbare Präparate. Berichte über Nebenwirkungen, Komplikationen, Wirkungslosigkeit oder andere Beschwerden konnten wir in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht finden.
Wann ist mit der Wirkung zu rechnen?

Die Exodermin Wirkung tritt gemäß Kundenerfahrungen in einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen nach der Anwendung auf und intensiviert sich im weiteren Verlauf der Therapie. Wann und in welcher Intensität die Wirkung hier tatsächlich eintritt, ist jedoch auch abhängig von den eigenen, individuellen Voraussetzungen vor der Anwendung, von der Ausprägung der Pilzerkrankung und von der Selbstdisziplin, die bei der Therapie und der Regelmäßigkeit des Auftragens der Salbe an den Tag gelegt werden.
Wird die Wirksamkeit von Exodermin durch offizielle Tests und Studien belegt?
Nicht nur wir haben einen genaueren Blick auf Exodermin geworfen, auch andere redaktionelle Seiten haben das antimykotische Mittel auf Herz und Nieren überprüft. Die Ergebnisse hier spiegeln sich mit unseren Recherche-Ergebnissen. Auch hier schneidet das Präparat durch seine sehr schnelle und intensive Wirkung, die gute Verträglichkeit und den frischen Geruch gut bis sehr gut ab. Und auch der Hersteller selbst spricht davon, dass die Salbe seine Wirkung in unabhängigen Tests und Studien unter Beweis stellen konnte.
Liegt ein Testbericht der Stiftung Warentest vor?
Tests von Verbrauchermagazin sind ebenfalls ein wichtiger Anhaltspunkt dafür, ob ein Produkt vertrauenswürdig ist oder eben nicht. Daher haben wir uns auf die Suche nach einem Exodermin Stiftung Warentest Testbericht gemacht. Leider konnten wir keinen entsprechenden Testbericht finden. Offenbar ist das Testmagazin bisher noch nicht auf das Anti-Pilz-Präparat aufmerksam geworden. Dies bedeutet aber nicht, dass ein etwaiger Test in der Zukunft nicht nachgeholt wird.
Exodermin Inhaltsstoffe
Die Wirkung des Antimykotikums setzt auf ausgesuchte Exodermin Inhaltsstoffe. Auf schädliche Beimischungen oder unnütze Stoffe verzichtet der Hersteller ganz bewusst, um die Verträglichkeit seines Produkts zu erhöhen. Detaillierte enthält die Antipilzcreme die folgenden Wirkstoffe:
Calanchoe & Shilajit-Extrakt: Diese beiden Extrakte wirken desinfizierend und zerstören die Pilz-Struktur. Außerdem sorgen die Wirkstoffe dafür, dass Juckreiz gelindert und die Hautheilung beschleunigt wird.
Propolis und Aloe Blätter: Diese beiden Inhaltsstoffe sollen die Vermehrung und das Wachstum des Pilzes stoppen und die gesunde Mikroflora der Haut wiederherstellen. Zudem sollen diese Wirkstoffe die Haut nähren und befeuchten und gleichzeitig übermäßiges Schwitzen und unangenehme Gerüche lindern.
Chamomile & Monard Oil: Diese Inhaltsstoffe bilden einen Schutzfilm über der Haut und verhindern übermäßiges Bakterienwachstum. Außerdem sorgen beide Wirkstoffe dafür, dass die Nagelplatte gestärkt wird.
Frucht & Calendula-Extrakt: Frucht- und Calendula-Extrakt stärken das Immunsystem und beugen einer chronischen Entwicklung der Pilzerkrankung vor.
Sind Nebenwirkungen und Risiken möglich?
Wie bereits weiter oben erwähnt, gilt die antimykotische Salbe als sehr gut verträglich. Exodermin Nebenwirkungen gelten daher als sehr unwahrscheinlich. Kundenbewertungen bestätigen dieses Herstellerversprechen und selbst bei einer längerfristigen Anwendung über mehrere Wochen wird die Salbe gemäß Kundenrezension gut vertragen und führt zu keine Nebenwirkungen. Dieser guten Verträglichkeit liegt der Verzicht auf chemische Zusätze zugrunde.
Wo kann man Exodermin kaufen? Apotheke, Amazon, Rossmann
Auf der Suche nach Kaufquellen werden Sie das Präparat aktuell vor allem auf der Hersteller-Webseite finden. Wenn Sie Exodermin kaufen möchten, finden Sie die Salbe zudem im bekannten Online-Shop Baaboo, welcher das Präparat zum reduzierten Preis führt. Ansonsten finden Sie die Salbe weder in Apotheken, noch in Drogerien wie dm oder Rossmann oder in Supermärkten.