Wir fanden exakt das gleiche Bild der Zehen auf einer ausländischen Internetseite. Allerdings stimmten die Daten des Kunden nicht mit denen auf der deutschen Internetseite überein. Wir gehen also auch hier wieder von einer ausgedachten Geschichte des Fungonis Gel Herstellers aus. Ähnlich dubiose Machenschaften konnten wir schon bei einigen Fußpilz Mitteln aufdecken, darunter auch bei Onycosolve.
Liegen offizielle Test- und Studienberichte vor?
Der Hersteller gibt auf der Verkaufsseite an, dass das Fungonis Gel verschiedene klinische Studien durchlaufen hat. Dort wurde eine sehr hohe Wirksamkeit und eine Wirkung des Gels ohne Nebenwirkungen festgestellt. Der Fußpilz wurde in mehr als 98 Prozent der Fälle beseitigt. Leider fanden wir jedoch keine Belege oder sogar Beweise für diese Aussagen auf der offiziellen Verkaufsseite des Herstellers. Auch auf unsere Nachfrage wurden uns keine weiteren Informationen zur Verfügung gestellt.
Wurde Fungonis Gel von der Stiftung Warentest untersucht?
Im Frühjahr 2020 testete die unabhängige Verbraucherorganisation verschiedene Mittel gegen Nagel- und Fußpilz. Während unserer Recherche fanden wir jedoch auf der Internetseite der Verbraucherorganisation keine Hinweise darauf, dass eine Fungonis Gel Stiftung Warentest Untersuchung stattgefunden hat. Daher gehen wir davon aus, dass das Gel noch nicht untersucht wurde.
Für wen ist das Gel gedacht?
Das Fungonis Gel richtet sich laut Angaben des Herstellers an Menschen, die durch eine Vielzahl von Beschwerden an Füßen und Zehen geplagt werden. Hierzu zählen unter anderem Brennen und Jucken, sowie Blasen an den Zehen, eine Deformation der Nägel, Rötungen und unerklärbare Schwellungen der Zehen, sowie Schweißfüße. Im Vordergrund steht hierbei eine Behandlung dieser Beschwerden ohne Schmerzen und ohne Medikamente mit chemischen Substanzen.
Fungonis Gel Anwendung
Die Anwendung sollte laut Angaben des Herstellers immer Abends erfolgen. So sind danach die Füße nicht mehr in den Schuhen und das Gel kann seine Wirkung besser entfalten. Für eine korrekte Fungonis Anwendung ist es wichtig, die Füße vorab mit Wasser zu waschen und anschließend mit einem weichen Handtuch zu trocknen.
Nach der Nutzung soll das Handtuch gewaschen werden, da sich darauf Pilzsporen befinden könnten. Das Gel wird dann auf die gewaschenen und getrockneten Zehen sanft einmassiert. Nach der korrekten Fungonis Gel Anwendung und einer kurzen, nicht definierten Einwirkzeit soll das Gel bereits seine Wirkung entfalten.
Die Wirkung des Gels
Der Hersteller beschreibt eine schnelle Fungonis Gel Wirkung nach kurzer Zeit. Die Inhaltsstoffe sollen dafür sorgen, dass die Pilzinfektion bekämpft wird und auch auf Dauer nicht mehr wiederkehren soll. Jedoch haben unsere Recherchen, wie auch unser Selbsttest gezeigt, dass durch die Anwendung des Präparats diese Erwartungen leider nicht erfüllt werden.
Denn Erfahrungsberichte von Anwendern zeigen, dass diese keine Fungonis Wirkung feststellen konnten. Und auch während unseres Selbsttests kam es zu keiner Verbesserung. Daher ist auch bei anderen Anwendern nicht mit einer Wirkung zu rechnen.
Fungonis Gel Inhaltsstoffe

Die verschiedenen Fungonis Gel Inhaltsstoffe sollen nicht nur Symptome bekämpfen, sondern auch die Ursache von einer Infektion mit Pilzen an den Füßen heilen. Nach Aussage des Herstellers ist die Wirkung aufgrund der pflanzlichen Inhaltsstoffe sehr effektiv. Die Inhaltsstoffe sind das Sonnenhut-Extrakt, Distel, Bärentraube und das Rosmarin-Extrakt.
Sonnenhut-Extrakt: Dieses Extrakt wird als ein natürliches Antipilzmittel seit vielen Jahren verwendet, denn es unterstützt die Haut mit einer Abwehr gegen eine Pilzinfektion.
Distel: Die Distelpflanze hat eine entzündungshemmende Wirkung. Somit beruhigt dieser Fungonis Inhaltsstoff die Haut und beugt Entzündungen und verletzte Haut vor.
Bärentraube: Das menschliche Gewebe, das bereits geschädigt ist, wird durch die Stoffe der Bärentraube sehr zügig regeneriert. Durch die Bärentraube werden somit Ekzeme, Reizungen der Haut und Jucken bekämpft.
Rosmarin-Extrakt: Der Hersteller behauptet, dass sich durch das Rosmarin-Extrakt bereits tote Hautzellen sanft ablösen lassen. Gleichzeitig soll dieses Extrakt auch die Infektion mit Pilzen bekämpfen.
Der Hersteller sagt aus, dass die Kombination der Fungonis Gel Inhaltsstoffe für die schnelle Heilung von Fuß- und Nagelpilz verantwortlich ist.
Ist mit Nebenwirkungen und Risiken zu rechnen?
Fungonis Gel Nebenwirkungen sind laut Hersteller so gut wie ausgeschlossen. Dies wird mit den natürlichen Inhaltsstoffen begründet. Jedoch können Nebenwirkungen auch bei natürlichen Substanzen immer wieder auftreten. Denn diese können mit der Haut eine Wechselwirkung hervorrufen.
Wenn beispielsweise eine unbekannte Allergie auf einen der Inhaltsstoffe vorliegt, dann kann es zu einer Unverträglichkeitsreaktion kommen. Diese Fungonis Nebenwirkungen zeigen sich häufig durch Jucken und eine geschwollene und gerötete Haut.
Wo können Sie das Fungonis Gel kaufen? Amazon, Apotheke, dm
Um das Fungonis Gel kaufen zu können, ist der Weg in eine Apotheke leider vergebens. Denn das Gel ist nur über die offizielle Internetseite des Herstellers zu bestellen. Dort kauften auch wir unser Präparat für den Selbsttest mit zwei freiwilligen Probanden. Das neutral verpackte Päckchen kam nach vier Werktagen in der nächsten Woche bei uns an. In Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann ist das Präparat nicht erhältlich.
Wie hoch ist der Preis des Gels?
Der Fungonis Gel Preis beträgt auf der Verkaufsseite 39,99 Euro für 15 ml. Dieser Preis soll laut Informationen auf der Verkaufsseite zeitlich limitiert sein. Der reguläre Preis beträgt hingegen 78,99 Euro. Wir konnten während unserer Recherche jedoch vom Angebotspreis profitieren.
Wichtig ist noch, dass wir bei unserer Bestellung des Fungonis Gel keine Versandkosten zahlen mussten. Allerdings werden auf der Internetseite des Herstellers keine Angaben zu den Kosten für den Versand gemacht. Es wird auch nicht erwähnt, dass keine Versandkosten anfallen. Dies finden wir etwas undurchsichtig.
Häufig gestellte Fragen
Eine Fußpilzinfektion kann sehr unangenehm werden. Die Betroffenen spüren oft ein sehr starkes Jucken und der Geruch ist sehr unangenehm. Damit Sie entscheiden können, ob das Fungonis Gel für Sie das richtige ist, haben wir die häufigsten Fragen und Antworten noch einmal für Sie zusammengefasst.
Ist der Fungonis Gel Hersteller seriös?
Wir konnten auf der offiziellen Verkaufsseite keine Angaben über den Hersteller finden. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen im Impressum fehlten. Dies spricht also schon mal nicht für den Hersteller. Zudem konnten wir während unserer Recherchen dubiose Verkaufsmaschen aufdecken. Wir stufen den Hersteller daher als höchst unseriös ein.
Wie sieht es mit einer Geld zurück Garantie aus?
Wir fanden im Rahmen unserer Recherche zu dem Fungonis Gel keine Informationen über eine Geld zurück Garantie. Daher gehen wir davon aus, dass Kunden, denen das Präparat nicht gefällt, auf dem finanziellen Schaden sitzen bleiben.
Wie kann das Fungonis Gel verwendet werden?
Laut Angabe des Herstellers, soll das Gel einmal vor dem Zubettgehen auf die gewaschenen und getrockneten Zehen aufgetragen werden. Wir zweifeln jedoch den Nutzen des Gels sehr stark an.
Wie funktioniert die Bestellung?
Nachdem wir ein Formular ausgefüllt hatten, wurden wir von der Fungonis Gel Hotline zurückgerufen. Dort gaben wir am Telefon die Bestellung auf. Es wurde nur Nachname als Zahlungsoption angeboten.
Gibt es ein spezielles Fungonis Gel Forum?
Wir fanden während unserer Recherche keine Informationen zu einem Fungonis Gel Forum, das als Nutzergruppe nur Anwender dieses Präparates hat.
Unsere Fungonis Gel Bewertung
Das Fungonis Gel soll laut dem Hersteller seine Wirkung sehr schnell entfalten und Nagel- und Fußpilz für die Anwender bald der Vergangenheit angehören. Nebenwirkungen werden ebenso ausgeschlossen und es wird eine schnelle Wirkung versprochen. Für Betroffene scheint das Präparat die Rettung in der Not zu sein.
Jedoch offenbarten die Erfahrungsberichte von Anwendern sowie unser Selbsttest mit zwei freiwilligen Probanden ein anderes Bild. Denn hier zeigte sich keinerlei Wirkung. Zudem fanden wir Fälschungen von Experten sowie von Kunden, die es in der Realität gar nicht gibt. Wir raten daher von einem Kauf ab und stufen das Fungonis Gel als wirkungslos ein.