Dies veranlasse uns hier wieder unsere Recherchen zu intensivieren. Dann fanden wir auch die gleichen Bilder der Berichte auf ausländischen Internetseiten von Präparaten gegen Fußpilz.
Liegen offizielle Test- und Studienberichte vor?
Für viele Anwender, die Beschwerden am Körper behandeln sollen, ist es wichtig, dass die Präparate zuvor von einer offiziellen Organisation wie einer Klinik getestet wurden. Der Hersteller schreibt auf seiner Internetseite, dass Micinorm in klinischen Untersuchungen seine Wirkung zeigte. Jedoch fanden wir keine Belege für diese Aussage. Daher gehen wir davon aus, dass es keine klinischen Untersuchungen gab, die die Wirksamkeit des Präparates jemals überprüften.
Wurde Micinorm von der Stiftung Warentest untersucht?
Die Untersuchungen der unabhängigen Verbraucherorganisation sind für viele Menschen ein wichtiger Orientierungspunkt, ob ein Präparat eine Wirkung hat oder nicht. Daher sahen wir uns auf der Internetseite der Verbraucherorganisation etwas genauer um. Leider fanden wir dort keine Informationen, dass jemals eine Micinorm Stiftung Warentest Bewertung stattfand. Daher gehen wir hier auch davon aus, dass das Präparat noch nicht bewertet wurde.
Für wen ist die Creme gedacht?
Der Hersteller von Micinorm richtet das Präparat vor allen an Menschen, die an einer Pilzinfektion der Nägel und Füße leiden. Auch Personen mit Schweißfüßen sollen von der Wirkung des Präparates profitieren. Die Behandlung der Beschwerden, die Nagel- und Fußpilz, erfolgt völlig schmerzfrei, da die Creme nur auf die betroffene Haut- oder Nagelstelle aufgetragen werden muss.
Micinorm Anwendung
Laut Aussage des Herstellers ist für eine zufriedenstellende Behandlung eine Anwendung von mindestens 30 Tagen notwendig. Besonders wichtig soll hier die regelmäßige Micinorm Anwendung sein. Denn nur so kann eine schnelle Wirkung garantiert werden, sagt der Hersteller auf seiner Internetseite aus.
Die Creme soll am Abend vor dem Zubettgehen auf die mit Seife gereinigten Füße aufgetragen werden. Während der Nacht soll die Creme dann ihre Wirkung voll entfalten können. Wir zweifeln diese Aussage jedoch sehr stark an.
Die Wirkung der Creme
Laut dem Hersteller entfaltet sich innerhalb von 30 Tagen die Micinorm Wirkung. Damit ist also gemeint, dass innerhalb von circa einem Monat der Nagel- und Fußpilz und die damit einhergehenden Beschwerden vorbei sein sollen.
Dies gelte nach Aussage des Herstellers aber nur dann, wenn Micinorm innerhalb dieses Zeitraumes regelmäßig angewendet wird. Jedoch weisen wir hier darauf hin, dass sich unsere beiden Probanden an diese Regeln hielten, aber trotzdem das Präparat absolut keine Wirkung zeigte. Ganz ähnlich erging es uns bei dem Spray von Onycosolve, das auch keine Wirkung zeigte.
Micinorm Inhaltsstoffe

Die Micinorm Inhaltsstoffe sollen laut dem Hersteller für die schnelle Wirkung verantwortlich sein. Diese sollen auch dafür Sorge tragen, dass die Creme sehr gut vertragen wird. Wir sahen uns die Inhaltsstoffe etwas genauer an. Diese sind unter anderen, Usnea, Johanniskraut, Schöllkraut, Amaranthöl und Trauben Kernöl.
Was genau diese Inhaltsstoffe bewirken erfahren Sie nun.
Usnea: Dieser Stoff kommt in vielen Cremes zum Einsatz, die gegen Keime verwendet werden. So beispielsweise auch bei der Behandlung von Akne.
Johanniskraut: Seit vielen hundert von Jahren wird dieses Inhaltsstoff schon in der Naturmedizin verwendet. Vor einigen Jahren wurde dieser Stoff wiederentdeckt und wird seitdem gegen trockene oder gerissene Haut eingesetzt.
Schöllkraut: In der Creme Micinorm wird dieser Inhaltsstoff aufgrund seiner antiviralen Wirkung verwendet. Auch werden mit diesem Stoff die Zellen in ihrer eigenen Heilung beschleunigt.
Amaranthöl: Dieses Öl stärkt den natürlichen Schutzfilm der Haut. Durch eine Pilzinfektion wird dieser Schutz oftmals angegriffen. Somit kann die Haut mehr Feuchtigkeit absorbieren. Risse und offene Hautstellen gehören schon bald der Vergangenheit an.
Trauben Kernöl: Dieses Öl ist sehr reich an sogenannten Antioxidantien. Diese stärken die Abwehrkräfte der Haut. Das Trauben Kernöl versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit, sodass diese wieder schön geschmeidig wird.
Ist mit Nebenwirkungen und Risiken zu rechnen?
Im Rahmen unserer Recherche sahen wir uns auf der offiziellen Verkaufsseite sehr genau um. Dort beschreibt der Herstellers, dass Micinorm Nebenwirkungen so gut wie ausgeschlossen sind. Begründer wird diese mit den rein natürlichen Inhaltsstoffen des Präparates. Wir weisen hier jedoch darauf hin, dass es zu Unverträglichkeitsreaktionen kommen kann, wenn eine Allergie auf einen der Inhaltsstoffe vorliegt. Ist eine solche Allergie bei ihnen bekannt, dann sollten sie Micinorm nicht verwenden.
Wo können Sie Micinorm kaufen? Amazon, Apotheke, dm
Um Micinorm kaufen zu können, müssen Sie die Bestellung auf der offiziellen Verkaufsseite des Herstellers tätigen. Denn nur dort wird das Präparat zum Kauf angeboten. Auf eBay oder Amazon fanden wir keine Angebot dieser Creme. Während unserer Recherche fragten wir auch bei den gängigen Drogeriemärkten, wie dm und Rossmann an, ob diese das Präparat vertreiben würden. Deren Antworten fielen jedoch negativ aus. Verschiedene Apotheken bieten die Creme auch nicht zum Kauf an.
Wie hoch ist der Preis der Creme?
Der Micinorm Preis beträgt auf der Herstellerseite 78,00 Euro. Jedoch konnten wir für unseren Selbsttest von einem rabattierten Angebotspreis in Höhe von nur 39,00 Euro profitieren. Dieses Angebot soll jedoch nicht immer gelten. Allerdings war dieser günstige Preis während unserer Recherche immer verfügbar. Hier soll wahrscheinlich absichtlich Druck auf den Kunden ausgeübt werden, um die Creme sofort zu bestellen.
Häufig gestellte Fragen
Damit Sie entscheiden können, ob Micinorm für Sie das richtige Präparat ist, haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zusammengefasst, die noch nicht in diesem Artikel behandelt wurden.
Kann ich mich Micinorm meinen Fußpilz behandeln?
Der Hersteller beschreibt das Präparat als wirkungsvoll. Jedoch stellen wir während unserer Recherche und unseres Selbsttest fest, dass das Präparat leider keine Wirkung hat.
Wo kann das Präparat bestellt werden?
Die Bestellung der Creme ist nur über die offizielle Internetseite des Herstellers möglich. Ein Kauf in einer Apotheke oder einen Reformhaus wird nicht angeboten. Für unseren Selbsttest bestellen wir das Präparat über die offizielle Verkaufsseite des Herstellers.
Hat Micinorm eine PZN?
Eine Pharmazentralnummer ist für Präparate notwendig die als Medikament über Apotheken vertrieben werden. Da es sich bei Micinorm nicht um ein eingetragenes Medikament handelt, welches nicht über Apotheken vertrieben wird, verfügt das Präparat über keine Pharmazentralnummer (PZN).
Wer steckt hinter dem Präparat?
Wir fanden im Rahmen unserer Recherche leider nicht heraus, welcher Hersteller sich hinter Micinorm verbirgt. Dies ist jedoch sehr seltsam, da bei einem guten Präparat der Hersteller immer sehr leicht zu finden ist.
Bekomme ich mein Geld zurück?
Lauf der Internetseite des Herstellers handelt es sich um ein Beautyprodukt, bei dem eine Geld zurück Garantie immer ausgeschlossen ist. Daher erhalten enttäuscht Anwender also das Geld nicht mehr zurück.
Unsere Micinorm Bewertung
Micinorm ist ein neues Präparat gegen Pilzinfektionen an den Füßen. Denn in Deutschland leiden viele Menschen unter Erkrankungen wie Fuß- oder Nagelpilz. Auch Schweißfüße mit dem entsprechenden Geruch kommen immer häufiger vor. Hier wird dann oft eine schnelle Abhilfe von den Betroffenen gefordert.
Während unserer Recherche fanden wir enttäuschte Anwender, falsche Kundenaussagen und gefälschte Meinungen von einem Experten, den es in der Realität gar nicht gibt. Auch in unserem Selbsttest konnte das Präparat nicht überzeugen. Daher raten wir von einem Kauf ab und wir stufen Micinorm als absolut wirkungslos ein.